Freitag, 25. April 2014

All inclusive......eine problematische Situation für die Ferien Hotellerie

Liebe Freunde der gepflegten Gastronomie,

sollten Ihre Kinder Sie wieder einmal nerven, ja unbedingt in ein Hotel mit AI zu fahren, dann überlegen Sie sich bitte sehr genau was Sie sich damit antun.
Natürlich ist es praktisch wenn der Nachwuchs ohne jede Kontrolle ununterbrochen Getränke von den diversen Stellen holen kann. Ja das mit dem vielen Eis essen ist nicht ganz unproblematisch, damit muss man als Eltern leben vielleicht die halbe Nacht mit ihrem Nachwuchs in der "Keramikabteilung" Ihres Zimmers zu verbringen.
Anlässlich eines Meetings in einem türkischen 5 Sterne Hotel bin ich zum erstenmal mit den Segnungen des AI bedacht worden.
Bei meinen abendlichen Bieren an der wirklich sehr schönen Hotelbar habe ich nicht einen einzigen Gast erlebt der ein Getränk bestellt das außerhalb von AI liegt, also internationale Spirituosen etc.
Gelernt habe ich das Russen, aus mir unerfindlichen Gründen, Salz in ihr Bier geben.
Teilweise sehr stilvoll mit der Salzmühle ! Leider konnte  mir niemand vom Personal oder von den russischen Gästen eine Erklärung dafür liefern.
Wenn Sie es noch nicht wußten, Russen mit Fremdsprachenkenntnissen sind so selten wie ein schmucker Bernstein am Strand der Ostsee.
Am nächsten Morgen galt mein ganzes Interesse natürlich der Qualität des Frühstückskaffees, wobei meine Erwartungen eher zurückhaltend waren.
Wir zu erwarten dominierten auch in diesem Haus Maschinen die aus Konzentrat von Instant Kaffee und heißem Wasser in 3 - 5 Sekunden einen " Kaffee" produzieren.
Für einen Besucher wie mich, der seit 20 Jahren ein erklärter Liebhaber italienischen Kaffees ist, natürlich ein Kulturschock.
In Zusammenarbeit mit einer weltberühmten Firma aus Geislingen haben wir dann Vollautomaten der neuesten Generation bereitgestellt, einfach um zu demonstrieren das Kaffee auch wie Kaffee schmecken kann und nicht wie schwarze Tinte mit heißem Wasser.
Der Erfolg war eindeutig, denn auch ohne kyrillische Beschriftung haben die Gäste verstanden was Espresso,Cappuccino und Latte macchiato bedeutet.
Die Verweigerung der internationalen Ferienhotellerie sich den weltweit üblichen Qualitätsstandards anzupassen ist allgegenwärtig.
Natürlich ist auch der wirtschaftliche Aspekt zu beachten !
Die Reiseunternehmen sind nur bereit einen bestimmten Preis zu bezahlen und der Hotelbetreiber versucht nun mit allen möglichen Tricks die Vorgaben einzuhalten.
Nur wenn Gäste sich beschweren reagieren die Häuser, das Problem liegt allerdings darin das sich fast niemand über den Kaffee beschwert, sonder über die Unfreundlichkeit des Personals, über die Sauberkeit oder über die Qualität des Essens.
Wenn sich bei den Hotel Managern nicht der Gedanke durchsetzt das guter Kaffee so wichtig ist wie eine ordentliche Matratze und ein sauberes Badezimmer dann ist es schlecht bestellt um die Kaffeequalität in der Ferien Hotellerie.
Ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch in Italien, denn es gilt noch immer:

" Life is too short for lousy coffee !"

Ich freue mich auf viele Kommentare zu diesem Thema.
Euer "doktorespresso"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen