Natürlich interessiert mich die Qualität deutscher Röstereien.
Können sie mit den italienischen Röstern mithalten ?
Oder ist alles nur eine minderwertige Imitation der traditionellen italienischen Caffè Qualitäten ?
Eine nicht unerhebliche regionale Bedeutung hat die Firma Hochland Kaffee in Stuttgart.
Als ich vor einigen Jahren in Wiesbaden in einem Cafè einen Espresso bestellte bekam ich diesen Espresso erstaunlicherweise im Glas serviert.
Die Art den Espressozubereitung war mir eigentlich nur aus dem Süden Italiens bekannt. Hier genügt es enn man in einer Bar einen "bic nero" bestellt. Also schlicht und ergreifend ein schwarzes Glas.
Was man dann bekommt ? Natürlich einen Espresso, wobei man noch sehr schön die Dicke der Crema beurteilen kann. Aber bitte nicht bluffen lassen. Die Dicke der Crema hat nichts mit der Qualität oder dem Geschmack des Espresso zu tun. Lediglich die Farbe der Crema gibt es etwas Aufschluss über die Zubereitung. dennoch der Wiesbadener Espresso was Klasse !
Perfekte mittelbraune Crema, sehr guter schokoladenartiger Nachgeschmack. Natürlich habe ich sofort den Kellner nach dem Röster gefragt. Das war mein erster Kontakt mit der Kaffeerösterei Hochland.
Wenige Monate später hatte ich 6 Mitarbeiter dieser Rösterei in meinem Barista Seminar in Frankfurt.
Also ran an die Verkostung.
Bezeichnung: Espresso Rassico
100 % Arabica
250 g Packung
Ventil vorhanden.
Haltbarkeitsdatum: 15.5.2012
Venezianische Röstung ....was immer das heißt.
Aus Hochlagen über 1.600 Meter - Mittel -und Südamerika
Espressomaschine GAGGIA Baby Class
Mühle: SOLIS Scala
Das Bohnenbild: Sehr dunkel, gleichmäßige Farbe der Bohnen, fast keine gebrochenen Bohnen.
Geschmack. Weiche harmonische Säure, lang anhaltender Nachgeschmack.
Crema: Arabica typisch nicht sehr dick aber relativ konstant.
Zusammenfassung: Empfehlenswert. Verträgt sich gut mit Milch, nicht zu dominant, eleganter Caffé.
Hab das Glück hier in DA ein Hochland-Cafe mit Bohnenverkauf vorzufinden. Äusserst schwierig was besseres zu finden. Und ich kenne (fast) alle Cafes in der Region.
AntwortenLöschenServus,
hp
Woher haben Sie die Info dass der Espresso Rassico von Hochland-Kaffee aus 100% Arabica Bohnen stammt/besteht?(was ja auch ganz sicher nicht stimmt!!!
AntwortenLöschen